NEWS

Angebot für Familien

Wie Eltern ein guter Umgang mit Wünschen und Geschenken gelingt

Einladung zum Live Stream

 


 

Angebot Lesestart

Liebe Familien,

die Bibliothek in Großostheim nimmt am bundesweiten Programm „Lesestart“ teil.

Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Jedes 3 jährige Kind erhält eine Stofftasche mit Lesematerial gratis. Da das Angebot begrenzt ist, erhalten die Kinder vom Kinderhaus Zaubergarten diese Tasche im Frühjahr.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass andere Kindergärten dieses Angebot bereits erhalten haben!


 

Wichtige Infos aus den Kindergartengruppen


Wichtige Infos aus den Krippengruppen


Liebe Eltern, bitte nehmt Euch Zeit die Pinnwand zu lesen!

Dort stehen zur Zeit einige Infos:

anstehender Laternenzug

anstehender Adventsmarkt

Weihnachten im Schuhkarton

 


Liebe Eltern,

wir nehmen ab September 2023 an der Kampagne „Kita digital“ teil.

Die Kampagne ist ein kostenfreies Qualifizierungsangebot des Bayerischen Familienministeriums für alle Bayerischen Kindergärten, Kinderkrippen und Horte. Die Teilnahme an der Kampagne ist für Kitas eine große Bereicherung, um Kinder an die digitale Welt, deren Chancen und Herausforderungen aktiv und sicher heranzuführen.

 „Beim Eintritt in die Kita haben heute die allermeisten Kinder bereits Erfahrungen mit digitalen Medien. Und sie haben Anspruch, dass ihre Kinderrechte auf Zugang, Bildung und Schutz in der digitalen Welt erfüllt werden. Es ist daher Auftrag von Kindertageseinrichtungen, Kinder schon früh in einem kreativen, kritisch-reflektierten und sicheren Umgang mitdigitalen Medien zu begleiten“, so das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP), das die Kampagne mit dem JFF-Institut für Medienpädagogik konzipiert hat, umsetzt und wissenschaftlich begleitet. (Entnommen aus Zeitungsartikel)

In den einjährigen Kampagnenkursen gehen die daran teilnehmenden Kitas mit den Kindern, mit 2 pädagogischen Fachkräfte, Fr. Plha (Trägervertreter) und den Eltern, erste Schritte in die digitale Bildungswelt. Sie werden begleitet von qualifizierten kita.digital.coaches sowie unterstützt durch die Onlineplattform Kita Hub Bayern.

Euer Kinderhausteam

 


 

Liebe Eltern,

hier sind die Ergebnisse der Elternumfrage 2022. Für die Bereiche Krippe, Kindergarten Haupthaus und Kindergarten Igelgruppe gibt es eine separate Auswertung, die Sie mit einem Klick auf den unten stehenden Link ansehen können. Ihrer konstruktiven Kritik werden wir uns annehmen und diese nach Möglichkeit verbessern und umsetzen. Danke auch für die Wertschätzung unserer Arbeit und das viele Lob, dass Sie uns entgegengebracht haben. Nur durch Ihre Mithilfe können wir für eine noch bessere Zusammenarbeit und eine Weiterentwicklung unserer Einrichtung sorgen.

Ergebnisse Bereich Igelgruppe

Ergebnisse Bereich Kindergarten Haupthaus

Ergebnisse Bereich Krippe

 


Das folgende Schaubild zeigt einen Überblick über die Leitungsstruktur des Kinderhauses

 


Neuerung zum ärztlichen Attest bei Läusen – 04.02.22

  • hat ein Kind Läuse, muss das Kind umgehend vom Kindergarten abgeholt werden
  • das Kind braucht kein ärztliches Attest mehr, das bestätigt, dass es läusefrei ist
  • das Attest gibt keine Auskunft darüber, dass Eltern das Läusemittel nach 8 Tagen noch einmal anwenden
  • wir appellieren an Sie, das Mittel richtig! anzuwenden
  • bei jedem auftretenden Fall in ihrer Gruppe erhalten alle Eltern den Hinweiszettel: „in der Gruppe ihres Kindes sind Läuse aufgetreten………“
  • der Rücklaufzettel ist verpflichtend  in der Gruppe ihres Kindes zurückzugeben!

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert